
Workshop „Finanzieren mit Fördermitteln“
27. Oktober um 10:30 - 12:00
kostenlosFinanzieren mit Fördermitteln
Die energetische Sanierung von „Worst Performing Buildings“ (damit sind besonders alte Wohngebäude mit außergewöhnlich hohem Energieverbrauch gemeint) kann mit eingesparten Heizkosten und Förderzuschüssen häufig vollständig finanziert werden. Das Geld gibt man also so oder so aus: Entweder wird es verheizt oder ins eigene Haus investiert. Im einen Fall hat man ein altes, unsaniertes Wohnhaus und hohe Heizkosten und mit der Unsicherheit, dass man nie weiß, wann die nächste Energiepreissteigerung kommt. Im anderen Fall lebt man in einem behaglichen, modernen Haus, das auch noch einen viel höheren Wert hat. Dieser Workshop zeigt jeweils die aktuelle Situation der Fördermittel.
– Welche Fördermittel gibt es?
– Einzelmaßnahme oder Komplettsanierung?
– Praxisbeispiele
– Grundlage eines individuelles Finanzierungskonzept
Referentin: Angela Callsen-Jensen, Baufinanzierungsexpertin
Das Ziel des 90minütigen Workshops ist es, eine Übersicht zu den wichtigsten Förderprogrammen zu erhalten. Inklusive wertvoller Tipps für die Kundenberatung.
Geeignet für alle, die Immobilieneigentümer/Kunden beratend „an die Hand nehmen“ möchten und argumentativ sicher eine Orientierung zum richtigen energiesparenden Modernisieren vermitteln möchten.
Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Die Plätze sind auf 100 Teilnehmer begrenzt. Nach der verbindlichen Anmeldung werden zeitnah die Zugangsdaten für den Workshop per E-Mail zugeschickt. Bei Absage des Workshops durch den Veranstalter (Bundesverband Gebäudemodernisierung BVGeM e.V.) kann auf einen anderen Termin ausgewichen werden. Eine Schadensersatzzahlung ist ausgeschlossen. Inhaltliche Änderungen, thematische Aktualisierungen und Irrtum vorbehalten.