10. September 2025

Der Sanierungssprint hat die Startbahn verlassen und beginnt zu fliegen

Artikel

Der Sanierungssprint hat die Startbahn verlassen und beginnt zu fliegen. Für mich als „Erfinder“ des Sanierungssprints geht jetzt mehr und mehr ein jahrzehntelanger Traum in Erfüllung. Echt genial.

Das Sanierungssprint-White-Paper, das im August von der Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) in Berlin vorgestellt wurde, ist der nächste Meilenstein. Danke Henning Ellermann und Sibyl Steuwer, dass ich mit dabei sein konnte.

Was richtig cool ist: Es bildet sich eine einzigartige Sanierungssprint-Community. Ganz unaufgeregt, zig Personen, die ihrerseits seit Jahren an ihren eigenen Ideen schrauben, oder innovative Leute, die den Sanierungssprint weiterdenken, ihn quasi ohne mein Mitwirken auf die nächste Stufe heben.

Ich kann hier all die vielen Namen und Institutionen gar nicht aufzählen, die sich gerade zusammenschließen.

Allein in den letzten Wochen habe ich mit Carsten Herbert (DER ENERGIESPARKOMMISSAR); Kai Dolata von der Bundesstiftung Bauakademie; Carolin Friedemann (Initiative klimaneutrales Deutschland); Michael Wolfram (VDMA); Ariane Enkelmann (DENEFF); Lennart Feldmann (INDICAMUS – Sanierungssprinter); Jana Deurer (IREES GmbH – Sanierungssprinterin); Uta Weiß (Agora Energiewende); Uwe Bigalke (dena); Felix Rodenjohann, Bianka Barth, Frank Leonhardt, Ralph Roters, Maximilian Chamaoun (Zentralverband Deutsches Baugewerbe); Carsten Petersdorff (NRW.Energy4Climate), Felix Schweikhardt (Zukunft Altbau), Tim Gaber, Gregor Loukidis, Gregor Ilg, Vincent Rolfs, Luis Hager (Renaldo GmbH); Christian Zeise, Oliver Lemm und Annika Arnold (Schwäbisch Hall Akademie) Gespräch geführt, in denen es auch um nächsten, gemeinsamen Schritte als Netzwerk ging:

... da wächst gerade was zusammen.

Wer sich unserer Initiative anschließen möchte, bitte melden. Die Modernisierungsoffensive lebt von Kooperation! Die Sanierungsquote in Deutschland kann nur angehoben werden, wenn wir unsere Erfahrungen bündeln und uns in unseren Projekten unterstützen.

Gemeinsam für die Zukunft des Wohnens!

Ob Experte, Hauseigentümer oder Kommune – werden Sie Teil der Modernisierungsoffensive.
Mitmachen, vernetzen und aktiv die Gebäudesanierung in Deutschland voranbringen!

Jetzt starten!