👉 Im August durften wir wieder einen kleinen, aber wichtigen Fortschritt beim Sanierungssprint erleben. In der Bietigheimer Zeitung wurde ein ausführlicher Bericht über unsere regionalen Aktivitäten veröffentlicht. Vielen Dank an Heidi Falk für den informativen Beitrag!
Warum ist regionale Medienarbeit für die Energiewende und für die energetische Gebäudesanierung so wichtig?
▶️ Klare Antwort: Die Umsetzung von energetischen Gebäudemodernisierungen passiert immer regional. Wenn Bürgerinnen und Bürger direkt angesprochen werden: sachlich, informativ, faktisch korrekt, kann mit Irrtümern und Mythen rund um die energetische Gebäudemodernisierung starten. Und die vielen regionalen Erfolgsgeschichten – von der regionalen Presse erzählt – zeigen, dass der Sanierungssprint funktioniert und kann so die nächsten Sanierungen in der Region anstoßen.
▶️ Und eine dieser Erfolgsgeschichten beginnt gerade mit der Bietigheimer Zeitung im Kreis Ludwigsburg:
👉 Bauphysiker und Energieberater Maximilian Chamaoun hat am 30.04.2025 als erster überhaupt die Weiterbildung zum Sanierungscoach begonnen, um die Energiewende vor Ort aktiv voranzutreiben. Cool: Die Bietigheimer Zeitung informiert Leserinnen und Leser darüber, dass es mit dem Sanierungssprint eine regionale Strategie gibt, um die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden voranzutreiben – umweltfreundlich und wirtschaftlich profitabel.
Mehr Infos zur Sanierungscoach-Weiterbildung:
Renaldo.de
Zum Beitrag in der Bietigheimer Zeitung:
Bietigheimerzeitung.de
Ob Experte, Hauseigentümer oder Kommune – werden Sie Teil der Modernisierungsoffensive.
Mitmachen, vernetzen und aktiv die Gebäudesanierung in Deutschland voranbringen!